Im Rahmen des Treffens schlagen wir Ihnen die Teilnahme an zwei Ausflügen vor. Darunter können Sie die Einzelheiten dazu finden.
Bitt melden Sie sich zu den Ausflügen an.
Ausflug Hel-Józefowo
Wegen der technischen Probleme müssen wir auf Krakulice verzichten. Am zweiten Tag fahren die Teilenehmer des Ausflugs nach Józefowo, wo die Torfbahn auch funktioniert.
Termin: 09.10.2017 – 10.10.2017
Die Teilnehmer des Ausflugs werden mit einem historischen Wagensatz, geführt von der Diesellokomotive HF50 von Peter Erk, die während des Weltkrieges in Hela fuhr, reisen. Die Wagen stammen u. a. aus einer Fabrik in Görlitz und wurden so verarbeitet, dass sie die Einfahrt in Bunker erleichtern. Mehr zum Museum der Küstenverteidigung finden Sie hier: www.helmuzeum.pl
Lesen Sie mehr über Józefowo: http://www.hollas.pl/nasze-zak%C5%82ady/5-zaklad-jozefowo.html
Zeitplan:
- Tag
4:00 – Abfahrt des Busses aus Żnin
9:00 – 10:00 – Frühstück, Präsentation der Bahn in Hel 10:00 – 14:00 – Fahrten mit der Bahn in Hel, Fotopausen
14:00 – 15:00 – Mittagessen
15:00 – 19:00 – Fahrten mit der Bahn in Hel, Fotopausen 19:00 – Fahrt zum Hotel, Abendbrot
- Tag
Józefowo
BALD
Gesamtkosten: 330 PLN
Die oben angegebenen Uhrzeiten können verändert werden.
Ausflug Białośliwie-Wysoka
Termin: 11.10.2017
Im Rahmen des Ausflugs werden die Ortschaften Białośliwie und Wysoka besichtigt. Die Teilnehmer lernen einen der größten Schätze des Kreises Piła, d. h. die 600 mm breite Schmalspurbahn, die seit 1895 funktioniert, kennen. Die Reise mit Fotopausen wird von einer Dampflokomotive Px38 Leon aus Żnin, die einmal in Białośliwie fuhr, geführt.
Mehr zur Kreisbahn Wyrzyce in Białośliwie finden Sie unter
https://www.facebook.com/Towarzystwo-Wyrzyska-Kolejka-Powiatowa-223067654529608/
Zeitplan:
8:00 – Abfahrt des Busses aus Żnin
9:30 – 14:00 – Besichtigung und Fahrten mit Fotopausen
14:00 – 15:00 – Mittagessen unterwegs
15:00 – 17:30 – weitere Fahrten
17:30 – Abfahrt des Busses nach Żnin
19:00 – Ankunft in Żnin
Gesamtkosten: 120 PLN
Bitt melden Sie sich zu den Ausflügen an.In der vergangenen Woche kam nach Żnin eine kleine Diesel-Schmalspurlokomotive aus dem Museum der Schmalspurbahn in Sochaczew – im Jahre 1927 Klasse Bd gebaut, nur 2 Meter lang.
Unsere Fachleute aus der Kreisschmalspurbahn haben ihre Revision vorgenommen und versuchen sie in Betrieb zu setzen. Sicherlich wird sie zu einer unermesslichen Attraktion für Gäste, die Żnin beim Treffen in Oktober besuchen.
Wir weisen darauf hin, dass Sie derzeit die Unterkunft mittels des Internet-Formulars auf der folgenden Seite (Link zum Formular: https://zlotkolei.pl/form/) buchen können.
Die Internet-Buchung gilt bis zum 10. September 2017. Nach diesem Termin ist die Unterkunft auf eigene Hand durch den Kontakt mit einem konkreten Objekt zu buchen.
Der Zentralpunkt der Veranstaltung findet vom 12. bis zum 15. Oktober statt, vorher werden jedoch einige Tage die Nebenevents, darin ein 2-Tage Ausflug auf den Halbinsel Hel und nach Krakulice, wo die Moorbahn funktioniert, organisiert.
Im Folgenden finden Sie den Rahmenplan des Ausflugs:
09.10.2017 (Montag)
4:30 Abfahrt aus Żnin / oder Anreise auf die Halbinsel Hel auf eigene Hand
10:00 Anreise auf die Halbinsel Hel
10:20 Frühstück
11:00 Beginn mit den Fotostopps; zwei Zugverbände: ein gezogen durch die Lok Px 38 „Leon” und eine Festungslok, die den technischen Verband führt
14:00 Mittagessen unterwegs
15:00-17:30 weitere Strecken
19:30 Besichtigung des Bahnmuseums, gemeinsames Fotoshooting in der Lok (klicken Sie hier, um mehr über Museum zu lesen bald)
Zum Schluss: gemeinsames Abendessen für die Teilnehmer
10.10.2017 (Dienstag)
08:00 Abreise nach Krakulice
11:00 Besichtigung der Moorbahn in Krakulice (klicken Sie hier, um mehr über Moorbahn zu lesen bald)
15:00 Mittagessen
16:00 Abfahrt nach Żnin
Bald können Sie sich zu diesem Ausflug anmelden!
Bahn Hel
Bahn Krakulice
2016 fand das Treffen der Schmalspurbahn in Ponewiesch in Litauen statt. An diesem Fest der Bahnliebhaber, das zum 26. Mal stattfand, nahmen auch die Vertreter der Gemeinde Żnin teil.
Gerade in Ponewiesch wurden der Gemeinde Żnin offiziell die Rechte auf Veranstaltung des 27. Treffens übergeben. Jedes Jahr wird den weiteren Veranstaltern eine symbolische Holztafel mit Bezeichnung der Veranstaltung, die im Zentralpunkt der Ereignisse angebracht wird, übergeben.
Der wesentliche Punkt des Programms war die Wahl des Veranstalters des Treffens im Jahre 2018. Um die Veranstaltung haben Rumänien und Russland konkurriert, jedoch die Wähler haben sich für Rumänien entschieden.
2015 fand in Pithiviers bei Paris das 25. Internationale Treffen der Schmalspurbahn statt. An dem Treffen nahm auch eine Delegation aus der Gemeinde Żnin, die die Denkmallok Px-38 Leon, die dem Schmalspurbahnmuseum in Żnin gehört, präsentiert hat, teil. Es ist erschienen, dass die einzige in der Welt betriebsfähige Denkmallok den Delegierten das Glück gebracht hat.
Der Besuch in Frankreich endete mit großem Erfolg, weil damals die Teilnehmer entschieden haben, dass Żnin im Jahre 2017 zum Veranstalter dieses Ereignisses wird. Da jedes Jahr der Veranstalter des nächsten Treffens ausgewählt wird.
Bisher fand solches Treffen in 9 Ländern statt, nämlich: in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, in der Schweiz, Frankreich, Dänemark, Rumänien, Lettland und Litauen. 2017 wird das Treffen zum ersten Mal in Polen organisiert.
























