wir haben eine gute Nachricht für die Sammler von Touristischen Buttons. Vor einigen Tagen wurde ein Button zum 27. Internationalen Treffen der Schmalspurbahn ausgegeben.
Der Button ist beim Treffen vom. 12 bis zum 15. Oktober auf dem Bahnhof der Kreisbahn in Żnin und im Schmalspurbahnmuseum in Wenecja zu kaufen.
Es sind auch die touristischen Buttons vom Museum des Pauker Landes in Żnin, vom Schmalspurbahnmuseum in Wenecja und Museum der Kreisbahn in Żnin erhältlich.
Wir weisen auch darauf hin, dass beim Treffen auch die Sonderpostkarten und Briefmarken zu kaufen werden. Mehr darüber unter: https://zlotkolei.pl/pl/788/lokomotywa-hf50b-na-zninskim-zlocie/
Zum 27. Internationalen Schmalspurtreffen wurden durch die Polnische Post die Briefmarken ausgegeben. Auf den Briefmarken werden drei Dampflokomotiven, die an der Veranstaltung teilnehmen werden, nämlich: Merapi, Borsig und Px-38 Leon, dargestellt.
Außerdem wurden auch die Anlasspostkarten ausgegeben. Sie werden beim Treffen in Vermittlung einer zur Verfügung gestellten Bahnpost versendet. Eine spezielle Bahnpost von Gąsawa nach Żnin wird durch die Dampflokomotive O&K geführt (Ausfahrt aus Gąsawa um 13:00 Uhr).
Die Briefmarken und Postkarten sind auf dem Bahnhof in Żnin und im Schmalspurbahnmuseum in Wenecja zu kaufen.
Auf dem Ausflug nach Hel werden Sie die Lokomotive HF50B von Peter Erk, die auch am Hauptteil des Treffens teilnehmen wird, sehen.
Die Lokomotive HF50B verfügt über ein Selbstzündungsmotor mit der Leistung von 50 kM. Wegen der Konstruktion war sie auch als eine „leere Lokomotive“ bezeichnet. 1942 wurde sie im Verzeichnis der Militärloks mit der Leistung von 60 KM unter der Nummer KML4 erfasst. Sie war auch nach dem Krieg in den Jahren von 1941 bis 1958 produziert. Es wurden damals 600 solche Loks hergestellt. Mit dem Achsabstand von 600 mm und 750 mm waren sie durch die Firmen: Deutz, Diema, Gmeinder, Orenstein & Koppel, Schöma i Windhoff produziert. In Spanien war der Typ HF50B auch auf der Lizenz durch die Firma Metalúrgica de San Martin (MSM) hergestellt.
Wir teilen hiermit mit, dass die Anmeldung für die Tages-Ausflüge Hel-Józefowo und Białośliwie-Wysoka bis zum 2. Oktober 2017, 12:00 Uhr dauert.
Die Einzahlungen werden bis zum 3. Oktober 2017 angenommen. Als Eingangsdatum gilt der Tag, an dem die Einzahlung dem Bankkonto vom Muzeum Ziemi Pałuckiej (Museum des Pałuker Landes in Żnin) gutgeschrieben wird.
Falls Sie Interesse an der Anteilnahme haben melden Sie sich unter folgender Adresse an: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfhxjluWQXtVX8pFLu9YYMpNy9-KOZ0na5dZMsZNEdypZ1otg/viewform
Mehr über die Ausflüge: https://zlotkolei.pl/pl/636/ruszyly-zapisy-na-wycieczki/
Wir weisen darauf hin, dass die Buchung und Zahlung für die Unterkunft in Hel auf eigene Hand zu erledigen ist.
Im Rahmen des Treffens schlagen wir Ihnen die Teilnahme an zwei Ausflügen vor. Darunter können Sie die Einzelheiten dazu finden.
Bitt melden Sie sich zu den Ausflügen an.
Ausflug Hel-Józefowo
Wegen der technischen Probleme müssen wir auf Krakulice verzichten. Am zweiten Tag fahren die Teilenehmer des Ausflugs nach Józefowo, wo die Torfbahn auch funktioniert.
Termin: 09.10.2017 – 10.10.2017
Die Teilnehmer des Ausflugs werden mit einem historischen Wagensatz, geführt von der Diesellokomotive HF50 von Peter Erk, die während des Weltkrieges in Hela fuhr, reisen. Die Wagen stammen u. a. aus einer Fabrik in Görlitz und wurden so verarbeitet, dass sie die Einfahrt in Bunker erleichtern. Mehr zum Museum der Küstenverteidigung finden Sie hier: www.helmuzeum.pl
Lesen Sie mehr über Józefowo: http://www.hollas.pl/nasze-zak%C5%82ady/5-zaklad-jozefowo.html
Zeitplan:
- Tag
4:00 – Abfahrt des Busses aus Żnin
9:00 – 10:00 – Frühstück, Präsentation der Bahn in Hel 10:00 – 14:00 – Fahrten mit der Bahn in Hel, Fotopausen
14:00 – 15:00 – Mittagessen
15:00 – 19:00 – Fahrten mit der Bahn in Hel, Fotopausen 19:00 – Fahrt zum Hotel, Abendbrot
- Tag
Józefowo
BALD
Gesamtkosten: 330 PLN
Die oben angegebenen Uhrzeiten können verändert werden.
Ausflug Białośliwie-Wysoka
Termin: 11.10.2017
Im Rahmen des Ausflugs werden die Ortschaften Białośliwie und Wysoka besichtigt. Die Teilnehmer lernen einen der größten Schätze des Kreises Piła, d. h. die 600 mm breite Schmalspurbahn, die seit 1895 funktioniert, kennen. Die Reise mit Fotopausen wird von einer Dampflokomotive Px38 Leon aus Żnin, die einmal in Białośliwie fuhr, geführt.
Mehr zur Kreisbahn Wyrzyce in Białośliwie finden Sie unter
https://www.facebook.com/Towarzystwo-Wyrzyska-Kolejka-Powiatowa-223067654529608/
Zeitplan:
8:00 – Abfahrt des Busses aus Żnin
9:30 – 14:00 – Besichtigung und Fahrten mit Fotopausen
14:00 – 15:00 – Mittagessen unterwegs
15:00 – 17:30 – weitere Fahrten
17:30 – Abfahrt des Busses nach Żnin
19:00 – Ankunft in Żnin
Gesamtkosten: 120 PLN
Bitt melden Sie sich zu den Ausflügen an.In der vergangenen Woche kam nach Żnin eine kleine Diesel-Schmalspurlokomotive aus dem Museum der Schmalspurbahn in Sochaczew – im Jahre 1927 Klasse Bd gebaut, nur 2 Meter lang.
Unsere Fachleute aus der Kreisschmalspurbahn haben ihre Revision vorgenommen und versuchen sie in Betrieb zu setzen. Sicherlich wird sie zu einer unermesslichen Attraktion für Gäste, die Żnin beim Treffen in Oktober besuchen.
Wir weisen darauf hin, dass Sie derzeit die Unterkunft mittels des Internet-Formulars auf der folgenden Seite (Link zum Formular: https://zlotkolei.pl/form/) buchen können.
Die Internet-Buchung gilt bis zum 10. September 2017. Nach diesem Termin ist die Unterkunft auf eigene Hand durch den Kontakt mit einem konkreten Objekt zu buchen.
Der Zentralpunkt der Veranstaltung findet vom 12. bis zum 15. Oktober statt, vorher werden jedoch einige Tage die Nebenevents, darin ein 2-Tage Ausflug auf den Halbinsel Hel und nach Krakulice, wo die Moorbahn funktioniert, organisiert.
Im Folgenden finden Sie den Rahmenplan des Ausflugs:
09.10.2017 (Montag)
4:30 Abfahrt aus Żnin / oder Anreise auf die Halbinsel Hel auf eigene Hand
10:00 Anreise auf die Halbinsel Hel
10:20 Frühstück
11:00 Beginn mit den Fotostopps; zwei Zugverbände: ein gezogen durch die Lok Px 38 „Leon” und eine Festungslok, die den technischen Verband führt
14:00 Mittagessen unterwegs
15:00-17:30 weitere Strecken
19:30 Besichtigung des Bahnmuseums, gemeinsames Fotoshooting in der Lok (klicken Sie hier, um mehr über Museum zu lesen bald)
Zum Schluss: gemeinsames Abendessen für die Teilnehmer
10.10.2017 (Dienstag)
08:00 Abreise nach Krakulice
11:00 Besichtigung der Moorbahn in Krakulice (klicken Sie hier, um mehr über Moorbahn zu lesen bald)
15:00 Mittagessen
16:00 Abfahrt nach Żnin
Bald können Sie sich zu diesem Ausflug anmelden!
Bahn Hel
Bahn Krakulice
2016 fand das Treffen der Schmalspurbahn in Ponewiesch in Litauen statt. An diesem Fest der Bahnliebhaber, das zum 26. Mal stattfand, nahmen auch die Vertreter der Gemeinde Żnin teil.
Gerade in Ponewiesch wurden der Gemeinde Żnin offiziell die Rechte auf Veranstaltung des 27. Treffens übergeben. Jedes Jahr wird den weiteren Veranstaltern eine symbolische Holztafel mit Bezeichnung der Veranstaltung, die im Zentralpunkt der Ereignisse angebracht wird, übergeben.
Der wesentliche Punkt des Programms war die Wahl des Veranstalters des Treffens im Jahre 2018. Um die Veranstaltung haben Rumänien und Russland konkurriert, jedoch die Wähler haben sich für Rumänien entschieden.
- 1
- 2